Inhaltsverzeichnis
Juden in Ahlden
Der Flecken Ahlden an der Aller am Rande der Lüneburger Heide ist Teil der Samtgemeinde gleichen Namens.
Juden sind seit 1891 in dem kleinen Dörfchen nachweisbar. Im Laufe des 19. Jahrhunderts stieg ihre Zahl bis auf knapp 30 Personen. Nach und nach wanderten dann immer ehr Juden ab, sodass 1937 kein jüdischer Einwohner mehr im Ort lebte.
Der Friedhof in Ahlden
In Ahlden existiert ein kleiner jüdischer Friedhof mit 16 Grabsteinen.
Quellen und Literatur
Herbert Obernaus (Hg.): Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, Göttingen 2005
www.jüdische-gemeinden.de
Autoren: Bilder H. Knester, Ilvesheim, Text Dietrich Bösenberg, Donauwörth 2016